Lebt wohl, ihr Berge, ihr geliebten Triften

Lebt wohl, ihr Berge, ihr geliebten Triften
Lebt wohl, ihr Berge, ihr geliebten Triften
 
Dieses Zitat stammt aus Schillers Drama »Die Jungfrau von Orleans«. Im Prolog (4. Auftritt) beginnt Johanna, die ihre Heimat verlassen will, ihren Monolog mit den Worten: »Lebt wohl, ihr Berge, ihr geliebten Triften.« Man zitiert diese Zeilen - meist eher scherzhaft -, wenn es einem schwer fällt, aufzubrechen, seine gewohnte Umgebung zu verlassen, vielleicht auch einmal mit konkreterem Bezug, wenn ein schöner Urlaub im Gebirge zu Ende geht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”